Boxen sind riesige halbtiefe Betonfundamente, die genügend Gleichgewicht und Stabilität für ihren Oberbau bieten und normalerweise auf einem zuvor verbesserten Boden eingebettet sind. Es ist auch anwendbar, ersetzten körnigen Boden zu verwenden, um wie in geringfügig konzentriertem losem Sand zu wirken.
Spritzbeton ist ein Prozess, bei dem Beton auf die erdverkleideten Wände gesprüht wird, um eine Betonverblendung zur Verringerung der Erosion und Verwitterung von Boden und Gestein zu schaffen. Es ist auch ein strukturelles Teil bei Bodenstabilisierungsmethoden und beim Tunnelbau. Es könnte durch Stahl- oder PP-Fasern und Stahldrahtgeflecht verstärkt werden.
Diese Methode ist hochinnovativ für den Bau von Erdwällen. Es schafft meisterhafte technische Wände, die vollständig mit der Natur und der grünen Struktur städtischer Gebiete kompatibel sind.