Schlitzwände werden neben Betonwänden weitergeführt, um vor allem den unterirdischen Wassereinbruch zu reduzieren, und abgesehen von ingenieurtechnischen tragenden Elementen, um tiefe Baugruben mit einer starken vertikalen Verkleidung zu stabilisieren.
Die Bodenverankerung ist eine aktive Methode zur Stabilisierung von geneigten Böden und Ausgrabungen. Bei diesem Verfahren wird die Erdwand bis zu 20 cm und in ausreichender Tiefe gebohrt, dann wird die vormontierte Stahlarmierung in das Bohrloch eingebracht und der Zementbarschmörtel wird in das Loch injiziert. Dann wird es aktiviert, indem hydraulische Heber vorgespannt werden, um die Ausschachtung und das geneigte Gelände zu stabilisieren.
Die Bodenvernagelung ist eine passive Methode zur Stabilisierung tiefer Baugruben und steiler Gelände. Dieses Verfahren kann genügend Sicherheitsfaktoren gegen mögliche Bruchgrenzen während und nach dem Aushub bieten und begrenzt auch die Bodenbewegungen und wird manchmal zur Verstärkung vorhandener instabiler Böden angewendet.
Boxen sind riesige halbtiefe Betonfundamente, die genügend Gleichgewicht und Stabilität für ihren Oberbau bieten und normalerweise auf einem zuvor verbesserten Boden eingebettet sind. Es ist auch anwendbar, ersetzten körnigen Boden zu verwenden, um wie in geringfügig konzentriertem losem Sand zu wirken.
Mahar Shaloodeh, im zweiten Jahrzehnt seiner Tätigkeit mit dem Ziel, die Bedürfnisse einer Unterschrift Gebäudetechnik und unter Ausnutzung der unterschiedlichen Erfahrungen, wurde in verschiedenen Bereichen der Geotechnik entwickelt.
Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Bau von Brücken, Tunneln, Betonbauten, Stahlkonstruktionen und geotechnische im Folgenden:
Durchführung aller Arten von Polen
Ausgrabung und Ramm
Stabilisierung der ausgegrabenen Mauern und sogar unter dem Niveau des Wassers
U-Bahn-Strukturen
Bodenverbesserung
Der Bau des Strandes
Verstärkung der geotechnischen Strukturen
Der Bau der Wände beibehalten Boden verstärkt
Geotechnische Inspektion
Abdichten von Dämmen und Ausgrabungen und Umweltschutz